-
An
diesem Tag war Johannes auf der Rückfahrt von seiner
Radreise. Arno und Martin entschieden (sehr kurzfristig) Ihm
entgegen zu fahren. Michael folgte uns später nach. -
Bild: Wir überqueren den Ith. In
Lauenstein lieferten wir uns ein Rennen mit einem PKW
(bergab). Na-ja, der Autofahrer hat sich dem Kampf nicht wirklich
gestellt und lies sich von Arno widerstandslos überholen!
|
Elze:-
Hier fachsimpelten wir mit einem
interessierten Rennradfahrer über Liegeräder.
-
Nach einer längeren Pause fuhren wir
neben der B1 in Richtung Hildesheim
|
- Kurz vor Hildesheim
trafen wir Johannes (rechts):
-

-
Es war wie verhext:
-
Wir stießen mit Ihm (natürlich)
genau vor dem Schnellimbiß mit dem großen M
zusammen. Was hieraus folgte? Das Bild sagt doch alles :-)
-
-
|
- Unsere gemeinsame Rückfahrt:
-

-
Nach dieser Stärkung traten wir die
Rückreise an.
|
- Zwischen Hildesheim und Elze wartete
Michael auf uns.
-
Nach
dieser Pause trafen wir in Burgstemmen wieder auf einen sehr
gemütlichen Autofahrer. Da dieser PKW nur sehr langsam von
der auf grün umgeschalteten Ampel wegkam, nahmen Johannes
und Martin dieses Auto von rechts und links in die Zange (wir
hatten auf dieser Gefällstrecke noch etwas Schwung und
wollten nicht unnötig bremsen). -
Durch das Seitenfenster
beobachtete ich den Autofahrer. Er wendete kurz seinen Kopf und
schaute nun in mein hessisches Gesicht. Entsetzt gab er endlich
Gas!
-
|
Elze:-
Die tiefstehende Sonne blendet wohl etwas
:-)
|

|
Auch
auf der Rückfahrt überquerten wir erneut den Ith (bei
Lauenstein).-
-
Auf er steilen Talfahrt hat
wohl jeder von uns einen neuen persönlichen
Geschwindigkeitsrekord aufgestellt:
-
Michael war natürlich
wieder der schnellste Fahrer. In Börry machte ich dieses
Foto von seinem Tacho:
-
-
90,5 km/h Spitze!
|
Der
nächste Berg ( Hasselburg):-
Im Wald ist es schon recht dunkel.
|
Ankunft
in Börry:-
-
Michael (vorne-links), Johannes (rechts)
und Martin (hinter der Kamera) plauderten hier noch bis in die
Nacht.
-
-
Am nächsten Tag sahen wir uns schon
wieder (unser Liegeradtreffen in Hameln)!
|