Bilder und Tourenbericht vom 4. 8. 02

Mit dem ADFC-Hameln zum Emmerstausee

meine Anreise nach Hameln:
Blick von der Ottensteiner Hochfläche auf Lüntdorf (Hameln liegt weit hinter dieser Nebel- bzw. Wolkenwand).
Soll ich wirklich in diese Suppe fahren?

Die ADFC-Tour zum Stausee:

Das Wetter wurde doch schnell besser. Hier verlassen wir gerade Kirchohsen.

Rolf (der hintere Liegeradler mit der Fahne) kam leider nicht viel weiter. Er mußte die Tour wegen eines Defektes abbrechen.
Dieser schöne Weg führte uns parallel zur Bahnstrecke in Richtung Amelgatzen.

Auf der anderen Talseite verläuft sie Straße (L 431) nach Hämelschenburg.
Dieses nasse und etwas holperige Stück war schnell überwunden ( für mein Liegerad war auch dieses Stück fahrbar - nur nicht zu langsam durchfahren )

Aber natürlich funktioniert es auch zu Fuß.


Kurz vor Amelgatzen: Der Weg wird immer besser!

Am Ortsrand wartete Johannes auf uns.
zu Lande und in der Luft!

Kurz vor Bad Pyrmont entdeckte Horst einen weiteren Tourenteilnehmer:

Stefan reiste in der abgebildeten Höhe zum Stausee (weil sein Rad fliegen kann - kein Scherz).


Stefan begrüßte uns noch mit einer kleinen Ehrenrunde. Bald darauf entschwand Er aber aus unserem Sichtfeld.

Lügde

Die Blaue Kiste von Jahannes wir wieder von Martins Vorderrad bedroht :-)


Über kleine Hügel fahren wir in Richtung Stausee.


Horst führte uns auch hier wieder auf den schönsten Wegen zum Ziel !
Der Emmerstausee:



Hier machten wir eine längere Pause (im Bereich der Staumauer bzw. Staudamm)




Stefan hat uns auch gefunden.


Die Attraktion am See


nicht nur Muskelkraft


Die Rückfahrt:




ein Fahrzeugtypen-Vergleich










Stefan - diesmal „zu Lande“ unterwegs



Heinz in Lügde

Amelgatzen - hier trennten sich Johannes und Martin von der Gruppe


Währen Martin seinen Reifen flickte, begrüßte uns dieses kleine Wesen.







Nach dieser kleinen Reparatur fuhren wir 2 auf / über die Ottensteiner Hochfläche.
Der Aufstieg:

Wir (Johannes und Martin) fahren in Richtung Lichtenhagen.

Bei strahlendem Sonnenschein kommen wir heute doch noch ins schwitzen.
Kurz vor Lichtenhagen genießen wir kurz die gute Fernsicht:







Blick auf Grohnde (Ith rechts)




Lichtenhagen


Kurz hinter Eichenborn erreichen wir den mit 376m höchsten Punkt.
Köterbergblick auf unserer Talfahrt in Richtung Süden.


Ab hier (Meiborssen) fuhr Johannes wieder zurück nach Hameln (ein 2. mal über die Hochfläche)







Dieses Bild wurde an einem anderen Tag und zu einer anderen Uhrzeit aufgenommen.
zurück zur Hauptseite