Alte

WeLi-Visitenkarten-Rückseiten

Sonderausführungen zum Ausdrucken

bei Verwendung problematischer Papiersorten





Sonderausführung 1 der Visitenkarten-Innenseite
( DIN-A4-Rückseite) für dünnes Druckerpapier:

Bei dünnem Papier kann u.U. die Schrift der Visitenkarten-Innenseite durch das Papier auf die Vorderseite Durchscheinen. Sollte dieses Problem mit den Druckereinstellungen nicht zufriedenstellend zu lösen sein, dann kannst Du für die DIN-A4-Rückseite dieses Layout verwenden:

... fuer_duennes_Normalpapier.pdf ( 0,5 MB )

Hier wurde die schwarze gegen eine graue (blasse) Schrift getauscht. Die rote und blaue Schrift wurde hier nicht verändert, da sich diese bei Martins Versuchen kaum stören bemerkbar machte.
Die Vorderseite erstellst Du bitte mit der Standard-Version.





Sonderausführung 2 der Visitenkarten-Innenseite
( DIN-A4-Rückseite) für einige Fotopapier-Rückseiten:

Diese Graue-Layout-Rückseite (60 kB) wurde speziell für die Rückseite der meisten "einseitigen" Fotopapiere erstellt (auf eigene Gefahr).
Problem: Tinte verläuft und verwischt auf dem rückseitigen Kunststoffmedium.
Maßnamen: In dieser Version wird nur sehr wenig schwarze Farbe aufgetragen und auf ein Bild verzichtet.

Beispiel: Der von Martin benutzte Drucker "Canon IP4000" verwendet nur für Schwarzdruck auf Normal-Papier die pigmentierte Tinte. Weil nach der "Trocknung" diese schwatze Tinte etwas weniger verwischt als die anderen Tinten, werden hier die Druckoptionen "Normalpapier" und "Graustufen drucken" gewählt. Bei feuchtem Finger könnte der Text aber dennoch verwischen.

Die Vorderseite erstellst Du bitte mit der Standard-Version.

Bei der hier dargestellten Sonderausführung handelt es sich um eine Notlösung/Kompromiß. Für gute Ergebnisse wird auch für die Rückseite die Standard-Version , bei Verwendung des teuren, doppelseitigen Fotopapiers empfohlen.



< zurück zur aktuell verwendeten Visitenkarte >




zurück zur Hauptseite