Pfingsten 15. - 16. Mai 2005

Ottensteiner Hochfläche (Rapsblütenfest) und

Wesertour Hameln - Hann. Münden - Hameln



Vorbemerkungen:

Am Samstag, 14. Mai 05 trafen wir uns bei Dirk zum gemütlichen Beisammensein. Danke für die Einladung! Bilder liegen uns hiervon leider nicht vor.

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 05 fuhr Johannes von Hameln nach Hann. Münden und zeltete dort. Bilder hat er leider nicht gemacht. Da Martin Ihm am Montag mit Kamera entgegen fuhr, findet Ihr am Ende dieses Berichtes aber doch noch einige Bilder.

Auch am Pfingstsonntag, 15. Mai 05 verabredeten sich Andreas und Martin zu einer Radtour. Zu diesem Zeitpunkt fuhren sie aber nicht mit Johannes Weser-aufwärts, sonder radelten durch die idüllische Täler und über aussichtsreiche Hügel der Ottensteiner Hochfläche. Hier nun die Bebilderten Berichte:



In Bad Pyrmont trafen sich Andreas, Viktoria, Katja und Martin bei dieser Veranstaltung.






Nachdem wir uns von den Damen verabschiedet hatten, fuhren Andreas und Martin nach Lügte und folgten dann dem "Dallensenbach". Dieser Bach führte uns zunächst am interessanten Steinbruch-Gelände vorbei ...





... und durch ein idyllisches Tal nach Baarsen auf die Ottensteiner Hochfläche.





Ab Neersen jagten wir wieder abwärts in's Glessetal.



Doch bald schon führte uns unser Weg wieder aufwärts Richtung Ottenstein....



Ankunft beim Rapsblütenfest in Ottenstein:














eine Ölpresse



Danach fuhren wir wieder abwärts nach Sievershagen.

Diese und noch mehr Bilder, meist in Originalqualität, sowie ein ca. 28 MB Video von der kurvigen Talfahrt, findet Ihr für begrenzte Zeit auf Internetseiten der Fotografen.



Ab Sievershagen fuhr Martin wieder Richtung Lichtenhagen aufwärts, während Andreas Richtung Weser Heimwärts rollte.



In der Zwischenzeit fuhr Johannes nach Hann. Münden (wie oben bereits erwähnt).



Pfingstmontag, 16. Mai 2005:

Johannes machte sich am Morgen Weser-abwärts auf dem Heimweg. Telefonisch verabredete er sich mit Martin, der sich gegen Mittag auf dem Weg machte:



Von der Hochfläche kommend fuhr Martin teils auf Schleichwegen über die Hügel, dicht am Köterberg vorbei zunächst nach Fürstenau.

Während Martin dann bergab nach Holzminden fuhr, lieferte sich Johannes ein Rennen mit einigen Rennradfahrern - JA, trotz beladenen Fahrradanhänger :-)







Nach diesem kleinen Rennen traf irgendwann auch Martin in Holzminden ein und konnte nun Johannes beim Genuß der verdienten Belohnung aufnehmen.



und weiter










Kurz vor Bodenwerder begegnete uns ein zweier-Gespann

Ein schneller Gruß und noch ein Blick in den Rückspiegel.....




Da hatte Martin die Kamera doch erst recht spät bereit. In dieser Perspektive sieht's trotz Ausschnittvergrößerung nicht wirklich nach Gespann aus.

In Börry trafen wir uns noch mit Michael und Arno in Hagenohsen-Emmerthal. Dort hatten wir uns mit Katja und Andreas verabredet. Bis in die Abendstunden hinein wurden noch einige Szenen für unseren Beitrag zum Hase-Filmprojekt gedreht (siehe auch Projekt-Seite).



Diese Bilder und noch mehr, meist in Originalqualität, findet Ihr für begrenzte Zeit auf Internetseiten der Fotografen.





Mehr Bilder von anderen Tourenberichten, Treffen usw. findet Ihr in unserem Archiv





Wenn Ihr diesen Bericht erst Monate nach seiner Erstellung betrachten solltet, dann entschuldigt bitte falls ein Link nicht mehr aktuell sein sollte. Unsere aktuellen Internetseiten erreicht Ihr unter www.weli,org