Bilder vom So, 12.10.2003
Auf dem Rückweg war auch Stefan mit seinem Tripendo dabei. Das Highlight der Rückfahrt war aber die Begrüssung eines neuen WeLi's, dem neuen Toxy von Katja. |
Um 9 Uhr in Hameln, noch bei starkem Nebel, sind Andreas, Carsten und Dirk Richtung Bevern aufgebrochen. In Latferde trafen sie auf Arno und Michael aus Börry.
![]() Treffen an der Pfortmühle in Hameln. |
![]() Ankunft der Hamelner (Fischbecker) in Latferde. |
![]() Das Zusammentreffen mit den "Börrynesen", wird gleich zur esten Pause benutzt. |
![]() Vor der Grohnder Fähre. |
![]() Bei Hajen sind herliche Nebelbilder zu bewundern. |
![]() Hinter uns eine geschlossene Wand. |
... in der Zwischenzeit startete endlich auch Martin seine Anreise zum Zusammentreffen mit der Gruppe. Mir der Fließrichtung der Weser wollte er der Gruppe entgegen fahren (aber natürlich nicht auf dem Wasser, sonder auf dem Radweg). Auf ca. 200 m Höhe hatte sich der Frühnebel bereits fast aufgelöst. Doch schon bald durfte Martin in die Suppe abtauchen. ... ![]() |
An der Weser (bei Brevörde) war der Nebel zunächst noch recht dick. Bis Bodenwerder lößte sich der Schleier aber in Wohlgefallen auf: ![]() |
![]() Währenddessen bei Daspe: Liegeradler hinter oder vor dem Zaun? |
![]() Baron im Stau ... |
![]() In Bodenwerder musste ich feststellen: Kettwiesel ist doch nicht so schlecht, als Fahrradständer ;-) |
![]() Aus Martins Sicht, das Zusammentreffen in Bodenwerder. |
![]() Hallo Martin ... |
![]() Nach einer ausgiebigen Pause setzten wir unsere Tour gemeinsam fort. Aber ... Bereits nach ca. 200 m das erste kleine Problemchen: An der bekannte kurzen Steigung: Gleich nach der Kurve verkeilten sich die 2 Kettwiesel an der Mauer ;-) Nachdem diese entknotet waren, ging es zur nächsten Attraktion ... |
![]() ... weiter Richtung Rühle ... |
![]() ... hier war dieser Schwan für die Gesichtskontrolle zuständig ;-) Na-ja, er hatte heute seinen gnädigen Tag ... |
![]() ... also weiter nach Dölme. |
![]() Auch Steinmühle liegt schon hinter uns. |
![]() In Reileifzen überrumpelten wir Carsten und Michael mit dem Vorschlag einer Abkürzung über den Berg ... |
![]() ... die Berge hier heissen auch Rühler-Schweiz. |
![]() Obwohl Michael schon die alte Weser-Strecke weiter gejagt war, hat er uns nach einer längeren Pause doch gefunden. |
![]() Wegen solcher Steigungen hat die Rühler-Schweiz ihren Namen. |
![]() Die letzten 50 Meter Steigung ... |
![]() ... dann ging es schon wieder toll bergab :-) 13% |
![]() Auch die Kettwieselfahrer hatten auf der kurvenreichen Abfahrt ihren Spass. |
![]() Ankunft in Bevern auf dem Ökomarkt. |
![]() Bevern Carstens Konkurrenz ist hier gut vertreten. Oder ist Carsten einfach Konkurrenzlos ? ;-) |
![]() Diesmal war's doch deutlich gemütlicher als im letzten Jahr. |
![]() Wo soll die Solling-Tour lang gehn ... |
![]() ... oder doch nur an der Weser zurück nach Hameln. |
unsere Rückfahrt: |
![]() zwischen Forst und Heidbrink |
![]() Blick zurück |
![]() Bei Polle ... |
![]() ... Richtung Reileifzen. |
![]() Stefan hat die Wartezeit in Bodenwerder für ein Nachladen der Kraftreserven (2 mal 12V) genutzt. |
![]() Hinter Bodenwerder. ![]() |
![]() schön - schnell |
![]() Bei Fam. Ringe in Hagenohsen. |
![]() Hier gab es eine Neuanschaffung zu bewudern. |
![]() Das (fast) brandneue Toxy. |
![]() Alles Gute Katja und immer genug Luft im Reifen. |
![]() Danke für die nette Bewirtung! |
Super Wetter, dumme Sprüche und Liegeräder. Also eine gelungene Sonntagstour.
An dieserStelle möchte ich mich noch für diverse Läster-Sprüche entschuldigen. Wie ihr sicher wisst spricht aus mir nur der blanke
zur Bildübersicht wechseln?
zur Radtouren-Hauptseite wechseln?